|
|
|
|
|
Die Sterbekasse der EAB
wurde im Jahr 1954 auf einem Landesverbandstag in Bochum
gegründet.

Mit dem Ziel, für die EAB-Mitglieder eine direkte Hilfe
zur Selbsthilfe zu bieten, verwirklichten wir eine
kostengünstige Sterbeversicherung, mit der Sie die
finanziellen Belastungen für die Hinterbliebenen im
Sterbefall reduzieren können.
Nachdem das Sterbegeld der Gesetzlichen Krankenkassen im
Jahr 2004 komplett gestrichen wurde, ist eine private
Absicherung wichtiger denn je.

Um möglichst ein individuelles Angebot bereithalten zu
können, haben wir die Leistungen in ein breit
gefächertes Tarifwerk gefächert. |
|
Tarife (Sterbegeld in
EURO) |
 |
 |
 |
Eintritts-
oder Abschlussalter |
|
 |
255,65 |
|
 |
511,29 |
|
 |
1.022,58 |
|
 |
1.533,88
|
|
|
 |
17. – 24. ** |
|
0,33 |
0,66 |
1,33 |
|
|
 |
25. – 29. ** |
|
0,41 |
0,82 |
1,64 |
|
|
 |
30. – 34. ** |
|
0,49 |
0,97 |
1,94 |
|
|
 |
35. – 39. ** |
|
0,61 |
1,23 |
2,45 |
|
|
 |
40. – 44. ** |
|
0,82 |
1,64 |
3,27 |
|
|
 |
45. – 49. ** |
|
1,02 |
2,05 |
4,09 |
|
|
 |
50. – 55. ** |
|
1,43 |
2,86 |
5,73 |
|
|
 |
56. – 58. ** |
|
1,74 |
3,48 |
6,95 |
|
|
 |
59. – 60. ** |
|
1,99 |
3,99 |
7,98 |
|
|
 |
61. – 63. ** |
|
2,56 |
5,11 |
10,23 |
|
|
 |
64. – 65. ** |
 |
|
3,12 |
 |
|
6,24 |
 |
|
12,48 |
 |
|
18,71
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bonustabelle/Gewinnzuschlag |
|
am
30.06.1993 bestanden |
33,0% |
|
vom
01.07.1993 bis zum 31.12.1997 abgeschlossen
wurden |
23,0% |
 |
|
gezahlt wird der derzeit aktuelle Gewinnzuschlag |
|
|
Höchstversicherungssumme |
|
Die
Höchstversicherungssumme beträgt 5.112,92 EURO |
|
|
Beitragsfreie Kinderversicherung |
|
Beim
Tod eines mitversicherten Kindes wird folgendes
Sterbegeld gewährt: |
 |
|
vom 1. bis
zum vollendeten 6. Lebensjahr |
= 15,39
EURO |
vom 7. bis
zum vollendeten 12. Lebensjahr |
= 20,45
EURO |
vom 13. bis
zum vollendeten 16. Lebensjahr |
= 25,56
EURO |
|
|
|
|
Eintritts-
oder Abschlussalter* |
Sterbegeld 260,- EURO |
66 – 70** |
2,45
EURO/mtl. |
|
 |
|
**Die Beitragsdauer beträgt lebenslänglich.
|
 |
|
Vom
Beginn des erstgenannten bis zur Vollendung des
letztgenannten Lebensjahres. |
|
|
|
|
|
Die Leistungen aus diesen
Versicherungsverhältnissen betragen:
|
 |
|
 |
im 1.
Versicherungsjahr |
Summe der
gezahlten Beiträge |
 |
im 2.
Versicherungsjahr |
Summe der
gezahlten oder ein Drittel des
Sterbegeldes, jeweils der höhere Betrag |
 |
im 3.
Versicherungsjahr |
Summe der
gezahlten Beiträge oder zwei Drittel des
Sterbegeldes, jeweils der höhere Betrag |
 |
ab dem
4. Versicherungsjahr |
das
ungekürzte Sterbegeld |
 |
|
|
Dieser Tarif ist Bestandteil der Satzung. |
|
|
|
Haben wir Ihr Interesse
geweckt? |
|
Wir beraten Sie gern und stehen für weitere Fragen zur
Verfügung. |
Druckversion |
|